EU-Wahl 2024

Bei der EU-Wahl am Sonntag, dem 9. Juni 2024, stellten sich Österreich weit 7 Parteien dem Wählervotum: ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne, Neos, DNA und KPÖ. Der Urnengang brachte in Eggendorf folgendes Ergebnis:.

Wahlberechtigte: 3.755
abgegebene Stimmen: 1.980 – davon gültig: 1.944; davon ungültig: 36

SprengelÖVPSPÖFPÖGRÜNENEOSDNAKPÖ
193118124131764
23572108151847
369941852125911
4861101712223911
5921331711731713
Gesamt375527759881143546

Landtag 2023

Bei der NÖ Landtagswahl am Sonntag, dem 29. Jänner 2023, stellten sich im Wahlkreis 19 6 Parteien dem Wählervotum: VPNÖ, SPÖ, FPÖ, Grüne, Neos und KPÖ. Der Urnengang brachte in Eggendorf folgendes Ergebnis:.

Wahlberechtigte: 3.749
abgegebene Stimmen: 2.260 – davon gültig: 2.211; davon ungültig: 49

SprengelVPNÖSPÖFPÖGRÜNENEOSKPÖ
11421291244133
2687912410112
313210518116219
415912418317176
516113818619226
Gesamt662575798668426
Bundespräsident 2022

Bei der Bundespräsidentenwahl am Sonntag, dem 9. Oktober 20222, stellten sich 7 Kandidaten dem Wählervotum: Dr. Michael Brunner, Gerald Groß, Dr. Walter Rosenkranz, Heinrich Staudinger, Dr. Alexander Van der Bellen, Dr. Tassilo Wallentin und Dr. Dominik Wlazny. Der Urnengang brachte in Eggendorf folgendes Ergebnis:.

Wahlberechtigte: 3.777
abgegebene Stimmen: 2.392 – davon gültig: 2.346; davon ungültig: 46

SprengelDr . Michael
Brunner
Gerald
Grosz
Dr. Walter
Rosenkranz
Heinrich
Staudinger
Dr. Alexander
Van der Bellen
Dr. Tassilo
Wallentin
Dr. Dominik
Wlazny
113419762174031
25248921502929
364915281934747
464414222365850
593511542626444
Gesamt39193595221.058238201
Gemeinderat 2020

Bei der Gemeinderatswahl am Sonntag, dem 26. Jänner 2020, stellten sich drei Parteien dem Wählervotum: SPÖ, ÖVP und FPÖ. Der Urnengang brachte in Eggendorf folgendes Ergebnis:.

Wahlberechtigte: 4.415
abgegebene Stimmen: 2.454- davon gültig: 2.410; davon ungültig: 44 (Wahlbeteiligung: 55,58 %)

SprengelSPÖFPÖÖVP
133433105
21742347
34296154
44615744
54844658
Gesamt1.882220308
Mandate2023
Nationalrat 2019

Die Nationalratswahl am Sonntag, dem 29. September 2019, brachte in Eggendorf folgendes Ergebnis:

Wahlberechtigte: 3.724
Gesamtsumme der abgegebenen Stimmen: 2.530    –    Wahlbeteiligung: 67,93 %
davon ungültig: 38
davon gültig: 2.492

Liste Sebastian Kurz – die neue Volkspartei: 851
Freiheitliche Partei Österreichs: 646
Sozialdemokratische Partei Österreichs – SPÖ: 636
Die Grünen – Die Grüne Alternative: 154
NEOS – Das neue Österreich: 113
JETZT – Liste Pilz: 56
Alternative Listen, KPÖ Plus, Linke und Unabhängige: 23
Wandel: 13

EU-Wahl 2019

Die EU-Wahl am Sonntag, dem 26. Mai 2019, brachte in Eggendorf folgendes Ergebnis:

Wahlberechtigte: 3.709
Gesamtsumme der abgegebenen Stimmen: 2.101    –    davon gültig: 2.062; davon ungültig: 39 (Wahlbeteiligung: 56,64 %)

ÖVP: 616

SPÖ: 603

FPÖ: 588

DIE GRÜNEN: 115

NEOS: 109

EUROPA Jetzt: 18

KPÖ Plus: 13

Landtag 2018

Die NÖ Landtagswahl am Sonntag, dem 28. Jänner 2018, brachte in Eggendorf folgendes Ergebnis:

Wahlberechtigte: 3.878
Gesamtsumme der abgegebenen Stimmen: 2.238    –    Wahlbeteiligung: 57,7 %
davon ungültig: 31
davon gültig: 2.207

Liste Franz Schnabl – SPÖ: 802
Volkspartei Niederösterreich – ÖVP: 751
Freiheitliche Partei Österreichs: 523
Die Grünen – GRÜNE: 51
NEOS – Das neue Niederösterreich: 80

Nationalrat 2017

Die Nationalratswahl am Sonntag, dem 15. Oktober 2017, brachte in Eggendorf folgendes Ergebnis:

.

Wahlberechtigte: 3.650
Gesamtsumme der abgegebenen Stimmen: 2.761    –    Wahlbeteiligung, 75,6 %
davon ungültig: 37
davon gültig: 2.724

.

Freiheitliche Partei Österreichs: 1.064
Sozialdemokratische Partei Österreichs – SPÖ: 765
Liste Sebastian Kurz – die neue Volkspartei: 648
Liste Peter Pilz: 87
NEOS – Das neue Österreich gemeinsam
mit Irmgard Griss, Bürgerinnen und
Bürger für Freiheit und Verantwortung: 63
Die Grünen – Die Grüne Alternative: 33
Liste Roland Düringer – Meine Stimme GILT: 32
Kommunistische Plattform Österreichs und
Plattform Plus – offene Liste: 22
Freie Liste Österreich & FPS Liste Dr. Karl Schnell: 5
Die Weißen – Das recht geht vom Volk aus.
Wir alle entscheiden in Österreich. Die Volksbewegung: 5

Bundespräsident 2016

Die drei Wahlgänge der Bundespräsidentenwahl 2016 waren Monate lang das innenpolitische Thema. Nachfolgend die Ergebnisse der Gemeinde Eggendorf:

  1. Wahlgang am 24. April 2016:

Wahlberechtigte: 3.602

abgegebene Stimmen: 2.459 – davon gültig: 2.409; davon ungültig: 50 (Wahlbeteiligung: 68,26 %)

Ing. Norbert Hofer: 1.143

Dr. Irmgard Griss: 352

Rudolf Hundstorfer: 346

Dr. Alexander Van der Bellen: 345

Dr. Andreas Khol: 155

Ing. Richard Lugner: 68

Stichwahl am 22. Mai 2016:

Wahlberechtigte: 3.602

abgegebene Stimmen: 2.546 – davon gültig: 2.470; davon ungültig: 76 (Wahlbeteiligung: 70,68 %)

Ing. Norbert Hofer: 1.538

Dr. Alexander Van der Bellen: 932

2. Wiederholung der Stichwahl am 4. Dezember 2016:

Wahlberechtigte: 3.634

abgegebene Stimmen: 2.673- davon gültig: 2.608; davon ungültig: 65 (Wahlbeteiligung: 73,55 %)

Ing. Norbert Hofer: 1.585

Dr. Alexander Van der Bellen: 1.023

Gemeinderat 2015

Bei der Gemeinderatswahl am Sonntag, dem 25. Jänner 2015, stellten sich drei Parteien dem Wählervotum: SPÖ, ÖVP und FPÖ. Der Urnengang brachte in Eggendorf folgendes Ergebnis:.

.

Wahlberechtigte: 4.708
abgegebene Stimmen: 2.601 – davon gültig: 2.541; davon ungültig: 60 (Wahlbeteiligung: 55,24 %)

.

SprengelSPÖFPÖÖVP
12464885
22894357
344310941
446211842
54518225
Gesamt1.891400250
Mandate1942
EU-Wahl 2014

Die EU-Wahl am Sonntag, dem 25. Mai 2014, brachte in Eggendorf folgendes Ergebnis:

.

Wahlberechtigte: 3.552
Gesamtsumme der abgegebenen Stimmen: 1.567    –    davon gültig: 1.514; davon ungültig: 53 (Wahlbeteiligung: 44,11 %)

.

SPÖ: 513

FPÖ: 489

ÖVP: 241

DIE GRÜNEN: 80

EU-STOP: 77

NEOS: 66

Europa Anders: 27

Die Reformkonservativen: 17

BZÖ: 4

Nationalrat 2013

Die Nationalratswahl am Sonntag, dem 29. September 2013, brachte in Eggendorf folgendes Ergebnis:

.

Wahlberechtigte: 3.536
Gesamtsumme der abgegebenen Stimmen: 2.549    –    Wahlbeteiligung, 72,1 %
davon ungültig: 37
davon gültig: 2.512

.

SPÖ: 936
ÖVP: 343
FPÖ: 770
BZÖ: 56
GRÜNE: 125
FRANK: 160
NEOS: 95
KPÖ: 16
PIRAT: 11

Landtag 2013

Am 3. März 2013 wurde in Niederösterreich der Landtag neu gewählt. Hier das Ergebnis der Gemeinde Eggendorf:

Wahlberechtigte: 4.099

abgegebene Stimmen: 2.478 – davon gültig: 2.442; davon ungültig: 36 (Wahlbeteiligung: 60,45 %)

ÖVP: 1.067

SPÖ:621

FPÖ: 279

Grüne: 107

Frank: 338

KPÖ: 16

MUT: 14

BP 2010

Die Bundespräsidentenwahl am 25. April 2010 brachte in der Gemeinde Eggendorf bei einer Wahlbeteiligung von 55,6 Prozent folgendes Ergebnis:

.

Wahlberechtigte: 3.423
abgegebene Stimmen: 1.904 – davon gültig: 1.793; davon ungültig: 111

.

Dr. Heinz Fischer: 1.349
Dr. Rudolf Gehring: 40
Barbara Rosenkranz: 404

Gemeinderat 2010

Am 14. März 2010 fanden niederösterreichweit Gemeinderatswahlen statt. Das Wählerverzeichnis der Gemeinde Eggendorf umfasste 4.505 Wahlberechtigte. Der Wahl stellten sich sechs Parteien: SPMT, SPÖ, ÖVP, FPÖ, Unabhängige Bürgerinitiative und Liste WUKI.

.

20052010
StimmenProzentMandateStimmenProzentMandate
Wahl- berechtigte404710025450510025
Abgeg. Stimmen250275,552720 60,38
Gültig246098,402652 97,50
Ungültig421,6068 2,50
SPÖ74030,08850018,855
SPMT62526,507129648,8713
BI41917,0352057,73 2
WUKI30112,2431505,66 1
ÖVP2439,88227510,37 2
FPÖ411,6702268,52 2
BE642,600

Die Sprengelergebnisse im Detail:

Sprengel 1Sprengel 2Sprengel 3Sprengel 4Sprengel 5Sprengel 6
Wahl- berechtigte616715982692745755
Abgeg. Stimmen433462553404 407461
Gültig416448544394400450
Ungültig1714910 711
SPÖ12216876484442
SPMT87127322230257273
BI5651492371
WUKI86537040
ÖVP936046302422
FPÖ233442374842
EU-Wahl 2010

Am 7. Juni 2009 fanden europaweite EU-Wahlen statt. In Eggendorf waren insgesamt 3.437 Wahlberechtigte im Wählerverzeichnis eingetragen. Zur Wahl standen neben den etablierten Parteien SPÖ, ÖVP, GRÜNE und FPÖ auch das BZÖ – Mag. Ewald Stadler, die KPÖ sowie die Jungen Liberalen Österreich (JULIS), und die Liste Dr. Martin – für Demokratie, Kontrolle, Gerechtigkeit (MARTIN).

.

Wahlberechtigte: 3.437

abgegebene Stimmen: 1.611 – davon gültig: 1.599; davon ungültig: 12

.

SPÖ: 526

MARTIN: 422

FPÖ: 311

ÖVP: 209

GRÜNE: 68

BZÖ: 48

KPÖ: 11

JULIS: 4

Nationalrat 2008

Am 28. September 2008 fanden in Österreich Nationalratswahlen statt. In Eggendorf waren insgesamt 3.387 Wahlberechtigte im Wählerverzeichnis eingetragen. Zur Wahl standen neben den etablierten Parteien SPÖ, ÖVP, GRÜNE und FPÖ auch das BZÖ, die KPÖ sowie das Liberale Forum (LIF), die Liste Rettet Österreich (RETTÖ) und Die Christen (DC) und die Liste Fritz Dinkhauser (FRITZ).

.

Wahlberechtigte: 3.387

abgegebene Stimmen: 2.559 – davon gültig: 2.518; davon ungültig: 41 (Wahlbeteiligung: 75,55 %)

.

SPÖ: 1.093

FPÖ: 663

ÖVP: 379

BZÖ: 177

GRÜNE: 116

LIF: 39

KPÖ: 18

RETTÖ: 16

FRITZ: 14

DC: 3

Landtag 2008

Am 9. März 2008 fanden in unserem Bundesland Landtagswahlen statt. Niederösterreichweit waren 1.397.647 Personen wahlberechtigt – 724.542 Frauen und 673.105 Männer. In Eggendorf waren insgesamt 4.014 Wahlberechtigte, 1.956 Frauen und 2.058 Männer, im Wählerverzeichnis eingetragen. Zur Wahl standen neben den etablierten Parteien SPÖ, ÖVP, GRÜNE und FPÖ auch das BZÖ, die KPÖ sowie die „Liste Unser Niederösterreich“ (LNÖ) und „Die Christen – Partei“ (DCP.

.

Wahlberechtigte: 4.014

abgegebene Stimmen: 2.527 – davon gültig: 2.483; davon ungültig: 44 (Wahlbeteiligung: 62,95 %)

.

ÖVP: 1.030

SPÖ: 872

FPÖ: 396

GRÜNE: 107

KPÖ: 37

LNÖ: 31

DCP: 10